Ist das Immunsystem zu einem späteren Zeitpunkt geschwächt – beispielsweise durch eine Krankheit oder viel Stress – können einzelne Viren wieder zurückwandern. In den Epithelzellen vermehren sie sich dann erneut und können so die unangenehmen Bläschen verursachen. In diesem Fall spricht man von einer Reaktivierung.Ist das Immunsystem zu einem späteren Zeitpunkt geschwächt – beispielsweise durch eine Krankheit
Was tun wenn man ständig Herpes hat?
Bei sehr häufig wiederkehrendem Lippenherpes kommt eine vorbeugende Behandlung mit systemisch wirksamen Medikamenten infrage, die die Vermehrung der Viren hemmen. Systemisch nennt man eine Behandlung mit Arzneimitteln, die im Gegensatz zu einer örtlichen (lokalen) Therapie im ganzen Körper wirken.Wieso bekomme ich immer wieder Herpes?
Die Herpes-Viren können jederzeit aus ihrem Ruhezustand erwachen und einen erneuten Ausbruch von Lippenherpes herbeiführen. Man spricht dann von einer Reaktivierung. Dazu kommt es meist, wenn das Immunsystem geschwächt ist. Die Häufigkeit von Reaktivierungen ist individuell sehr unterschiedlich.Ist Herpes wirklich unheilbar?
Herpes-Viren lassen sich nicht wieder aus dem Körper entfernen. Bei geschwächtem Immunsystem oder durch bestimmte Auslöser können sie wieder aktiv werden. Auslöser von Herpes können zum Beispiel sein: eine Erkältung oder andere Infektionskrankheiten.Pilz, Herpes, Feigwarzen
Ganz so einfach lässt sich das homöopathisch nicht beantworten. Dadurch wird das Problem nur individuell lösbar. Um eine langfristige und grundsätzliche Änderung zu erreichen, ist es nützlich, den betroffenen Menschen insgesamt zu stärken, und seine Selbstheilungskräfte anzuregen. So geht man in der Homöopathie vor.
Warum bekomme ich ständig Herpes?
Dadurch wird auch das Immunsystem gestärkt und der Körper kann sich wieder besser regulieren. Trotzdem gibt es ein paar nützliche Tipps und Mittel, die ich vorstellen möchte.
Je nach akutem Auslöser für die Herpes-Bläschen kommen verschiedene homöopathische Mittel in Frage, zwei recht häufige sind: Natrium-muriaticum bei Herpes nach einem Kummer; es besteht im Vorhinein eine Situation mit Traurigkeit, Kummer- und Schwächegefühl. Staphisagria kann helfen, wenn zuvor eine Situation da war, wo man sich ungerecht behandelt gefühlt hat. Bei Gefühl von verletzt sein.

Außerdem sind Melissenextrakt, und das Mittel Quentakehl D5 nützlich. Beide sind als Tropfen 1 Tropfen mehrmals täglich oder Salbe erhältlich und wirken antiviral.

Bei mir selber hat regelmäßige Trinken von grünen Smoothies ich mache das seit über 4 Jahren so eine Immunstärkung bewirkt, dass ich Herpes nur noch gaaanz selten, höchstens einmal im Jahr, wenn überhaupt, habe.