Jana ist eine Kurzform des griechischen Namens Johanna, dem weiblichen Pendant zu Johannes mit hebräischen Wurzeln. Dessen Bedeutung ist „Gott ist gnädig“ oder „die Gottbegnadete“. Der Name kann auch aufgefasst werden als „deine Geburt ist ein Geschenk Gottes“.
Heute wird er jedoch seltener vergeben.
In Österreich ist Georg seit 2004 nicht mehr unter den 50 beliebtesten Jungennamen zu finden Stand 2020. In Norwegen und Schweden wurde er vor allem von etwa 1900 bis 1930 häufig vergeben. Trotz gelegentlicher Beliebtheitsschübe sank die Popularität des Namens ab den 1970er Jahren.

Heute wird er nur noch selten vergeben. Im Jahr 2021 belegte der Name Rang 223 in der Hitliste. Der Name ist heute vor allem in Bayern verbreitet. Mike Campbell, abgerufen am 30. Mike Campbell, abgerufen am 30. Matthias Grönert, abgerufen am 30.
Vorname Juna » Beliebtheit, Bedeutung, Herkunft, Aussprache & mehr
Mike Campbell, abgerufen am 30. Judith Ahrholdt, abgerufen am 30. Knud Bielefeld, abgerufen am 30. Knud Bielefeld, abgerufen am 30.